Online-Fortbildung: Intersektionalität
Intersektionalität lässt sich als Mehrfachdiskriminierung übersetzen und bezeichnet die Überschneidung sowie Interdependenzen verschiedener Diskriminierungsformen. Eine intersektionale Perspektive eröffnet pädagogischen Fachkräften einen neuen Blick auf Benachteiligungen und soziale Ungleichheiten. Im Web-Seminar erfahrt ihr, was genau unter Intersektionalität zu verstehen ist, aus welchem Kontext das Konzept stammt und ihr reflektiert die Bedeutung für euren pädagogischen Alltag.
Referentin: Berndadette Möhlen (FUMA Fachstelle für Gender & Diversität NRW)
Online per Zoom:
https://us06web.zoom.us/j/86319624813?pwd=JawHkNHlXZB8g6ZCC4jW434VlQibzW.1
Meeting-ID: 863 1962 4813
Kenncode: 341287
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 17.09.2025 10:00 |
Ende der Veranstaltung | 17.09.2025 12:00 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Teilnehmer | 0 |
Einzelpreis | 10€ |
Veranstaltungsort | Abenteuer Lernen e.V. |